SKHG
Die Schweizerische Konferenz gegen Häusliche Gewalt SKHG setzt sich für eine wirkungsvolle Bekämpfung häuslicher Gewalt in den Kantonen ein mit folgenden Zielsetzungen (Art. 2 der SKHG-Statuten):
- Förderung der interkantonalen Zusammenarbeit zur Bekämpfung der häuslichen Gewalt
- Erhöhung der Sichtbarkeit der Problematik der häuslichen Gewalt
- Koordinierte Vertretung der kantonalen Interventions- und Fachstellen gegen häusliche Gewalt auf nationaler Ebene
- Interkantonal koordinierte Teilnahme an Vernehmlassungs- und Anhörungsverfahren auf nationaler Ebene
- Positionierung des Themas häusliche Gewalt auf nationaler und internationaler Ebene
- Koordination der Umsetzung der Istanbul-Konvention auf interkantonaler Ebene
Die SKHG
- Statuten
- Gründungsprotokoll
- Jahresversammlung
- Organigramm
Die SKHG vereinigt die kantonalen Interventions- und Koordinationsstellen gegen häusliche Gewalt. Durch Klicken auf den jeweiligen Kanton gelangen Sie direkt zu dessen Fachstelle:
Namen und Links der kantonalen Stellen :
Kanton | Name des kantonalen Departements | Link zur Website |
---|---|---|
AG | Fachstelle Intervention gegen häusliche Gewalt | www.ag.ch/haeuslichegewal |
AI | Kantonspolizei, Koordinationsstelle Häusliche Gewalt | anja.roduner@kapo.ai.ch |
AR | Kantonspolizei, Abteilung Prävention | www.ar.ch |
BE | Berner Interventionsstelle gegen Häusliche Gewalt | www.be.ch |
BL | Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt | www.baselland.ch |
BS | Gewaltschutz und Opferhilfe | www.bs.ch |
FR | Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann und für Familienfragen GFB | www.fr.ch/dsas/bef |
GE | Bureau de la promotion de l'égalité entre femmes et hommes et de prévention des violences domestiques | www.ge.ch |
GL | Koordinationsstelle Häusliche Gewalt und Gewaltprävention | www.gl.ch |
GR | Koordinationsstelle gegen häusliche Gewalt | www.haeusliche-gewalt.gr.ch |
JU | Déléguée à l’égalité entre femmes et hommes | www.jura.ch |
LU | Koordination Gewaltprävention und Bedrohungsmanagement | www.gewaltpraevention.lu.ch |
NE | Office de la politique familiale et de l'égalité | www.ne.ch |
NW | Kantonspolizei | www.nw.ch |
OW | Kantonales Sozialamt, Opferhilfe | www.ow.ch |
SG | Koordinationsstelle Häusliche Gewalt und Menschenhandel | www.haeuslichegewalt.sg.ch |
SO | Amt für Gesellschaft und Soziales | www.so.ch |
SH | Fachstelle für Gleichstellung, Gewaltprävention und Gewaltschutz | www.sh.ch |
SZ | Fachstelle für Häusliche Gewalt | www.sz.ch |
TG | Koordinationsstelle Gewaltprävention | www.kapo.tg.ch |
TI | Polizia cantonale | www.ti.ch/violenza |
UR | Kanton Uri | www.ur.ch |
VD | Bureau de l'égalité entre les femmes et les hommes (BEFH) | www.vd.ch |
VS | Kantonales Amt für Gleichstellung und Familie | www.egalite-famille.ch |
ZG | Fachstelle Häusliche Gewalt | www.zg.ch |
ZH | Interventionsstelle gegen Häusliche Gewalt | www.zh.ch/haeusliche-gewalt |
Die Website wurde dank der Beteiligung der SKHG-Mitglieder und Spenden von Swisslos Baselland und dem Lotterie- und Spendenfonds Kanton Solothurn finanziert.